PIZ MONTAFON BLOG

Unsere Leseecke

Schön, dass Du unsere Leseecke gefunden hast. Das ist der Ort, an dem wir Vergangenes Revue passieren lassen und Informationen austauschen. Hier teilen wir Erfahrungen, Erlebtes, Wissen, Einblicke und Ideen.  Bleibe mit unserem Blog auf dem Laufenden, in Sachen Entwicklungen in der nachhaltigen Tourismuswelt. Wir laden Dich ein, Teil unserer Community zu werden und gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige Entwicklung zu stellen. Willkommen an Bord!



Filter
  • 24.07.25
    Raum für echten Austausch - Erfolgreicher Auftakt des ersten Bürgerdialogs in Silbertal
    Mit einer gelungenen Pilotveranstaltung im Hotel Hirschen in Silbertal startete am 15. Juli 2025 das neue Veranstaltungsformat ‚Bürgerdialoge – Raum für echten Austausch‘.
  • 22.11.24
    Perspektivwechsel: Ein inspirierender Abend mit Leander Govinda Greitemann
    Am 19. November 2024 durften wir gemeinsam mit vielen Interessierten in der Kulturbühne Schruns einen Abend voller neuer Perspektiven und Denkanstöße erleben. Unsere Keynote mit Leander Govinda Greitemann stand ganz im Zeichen von Veränderung und Offenheit – ein Thema, das uns alle bewegt und herausfordert.
  • 01.10.24
    Tour de Ländle 2024
    Am 19. September 2023 war es wieder soweit: Die dritte Tour de Ländle des PIZ Montafon stand auf dem Programm. Auch in diesem Jahr schlossen sich wissbegierige Gastgeber:innen, Vertreter:innen der Bergbahnen und Touristiker:innen an, um gemeinsam zukunftsorientierte Betriebe und inspirierende Menschen in Vorarlberg zu besuchen.
  • 12.06.24
    Vorarlberger Tourismuspreis für das PIZ Montafon
    Wer mag schon keine Anerkennung, für geleistete Arbeit?! Also wir finden es super und haben uns riesig gefreut, am 11. Juni 2024 beim Treffpunkt.Tourismus in Lech mit dem Vorarlberger Tourismuspreis ausgezeichnet zu werden. Diese Ehrung ist eine herausragende Anerkennung für unser Engagement und unsere innovativen Ansätze im Bereich der zukunftsorientierten Tourismusentwicklung.
  • 16.05.24
    Auf dem Weg zum Österreichischen Umweltzeichen | Strategieworkshop im Verners 2020
    Auf dem Weg zum Österreichischen Umweltzeichen kamen am 7. Mai 2024 - auf Einladung des PIZ Montafon und der Montafon Tourismus GmbH verschiedene Vertreter:innen der Montafoner Tourismusbranche und Mitglieder:innen der Lenkungsgruppe Naturverträglicher Bergsport zusammen, um gemeinsam die Eckpfleiler einer Nachhaltigkeitsstrategie für den Montafoner Tourismus zu entwickeln.
  • 24.04.24
    Endspurt beim Gastgeber Vorbild Programm
    Mit einem letzten Workshop voller frischer Impulse und Ideen haben wir einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zu zukunftsfitten Unterkünften im Montafon erreicht. Hier ist ein Rückblick auf die spannenden Diskussionen und Erkenntnisse, die wir bei unserem letzten Treffen gewonnen haben.
  • 17.04.24
    Impulsgespräch 6/7 - SANIERUNG
    Das PIZ Impulsgespräch 6/7, bei einem unserer Teilnehmer des Gastgeber Vorbild Programms - David Burtscher mit den Tante Anna Apartments. Diesmal drehte sich alles um das Thema Sanierung, vor allem natürlich um die Sanierung des wunderschönen alten Hauses hinzu modernen Apartments mit Geschichte. David berichtete über die spannenden Sanierungsarbeiten und gab uns einen Einblick in die zukunftsorientierte Gestaltung seines Betriebs.
  • 27.11.23
    BÖTM-barcamp Nachhaltigkeit
    Zusammen kommen, austauschen und diskutieren: Mitte November war Jessy aus unserem PIZ-Team beim BÖTM-barcamp zum Thema Nachhaltigkeit in Niederösterreich zu Gast. Es war ein sehr interessantes und inspirierendes Treffen. Dieser Blogartikel berichtet darüber, wie offen über Problemstellungen, Ideen und Lösungsansätze aus diversen Bundesländern diskutiert wurde und wie sich jede:r einzelne einbringen konnte. Danke an den BÖTM - Bund Österreichischer Tourismusmanager für die Organisation dieses genialen Events und für den Input all der anderen #nachhaltigkeitsmanager:innen, die aus den verschiedensten Tourismusregionen Österreichs dabei waren!
  • 27.10.23
    CIPRA international meets PIZ Montafon
    Der Vorstand der CIPRA International zu Gast bei uns im Montafon. Ein spannender Nachmittag rund um die Themen Naturverträglicher Bergsport im Montafon und Schutzgebietmanagement in den Maura 2000 Gebieten Verwall und Wiegensee.