Carolin Mathies
24.07.25

Raum für echten Austausch - Erfolgreicher Auftakt des ersten Bürgerdialogs in Silbertal

Mit einer gelungenen Pilotveranstaltung im Hotel Hirschen in Silbertal startete am 15. Juli 2025 das neue Veranstaltungsformat ‚Bürgerdialoge – Raum für echten Austausch‘.

Warum es Raum für echten Austausch braucht

Das Montafon wird stark durch den Tourismus geprägt. Was auf der einen Seite viele Chancen und Vorteile mit sich bringt, sorgt auf der anderen Seite auch für Kritik, offene Fragen und so manches Unverständnis. Genau hier setzen wir an: Gemeinsam mit Montafon Tourismus haben wir im PIZ Montafon ein neues Format ins Leben gerufen – die Bürgerdialoge.

Ziel ist es, dass in jedem Ort des Tales eine solcher Austausch stattfindet. Die Einladung richtet sich primär an alle Bürger und Bürgerinnen der jeweiligen Gemeinde. Ob Fragen, Unverständnis über Entwicklungen, konstruktive Kritik, Unmut, Wünsche oder Lob: Alles darf angesprochen werden, was die Bevölkerung bewegt. Mit dabei sind Vertreter:innen aus Politik, Bergbahnen und Tourismus. Sie sind da, um zuzuhören, Antworten zu geben, Hintergründe zu liefern oder offene Punkte mitzunehmen und an die richtigen Stellen weiterzugeben.

Themen, die das Silbertal bewegt

In gemütlicher Runde fanden wir uns um 17:00 Uhr in der Stube des Hotel Hirschen zusammen. Jede:r bestellte ein Getränk und schließlich eröffnete unser Geschäftsführer Manuel Bitschnau die Diskussion und warf nach ein paar Willkommensworten den Ball an die Teilnehmenden. Zu Beginn noch etwas zögerlich entwickelte sich schon bald eine angenehme Stimmung. Alle konnten das Wort ergreifen und ihre Gedanken und Fragen platzieren.

Zunächst drehte sich das Gespräch um die fehlenden Möglichkeiten für Einheimische, in der Zwischensaison Gasthäuser zu besuchen – oft fehlt nicht nur das Angebot, sondern auch ein Überblick über die jeweiligen Öffnungszeiten. Auch für die Jugendlichen gäbe es kaum Orte, wo sie hingehen und sich treffen können.

Eine zentrale Herausforderung, die beim Bürgerdialog zur Sprache kam, war die Frage, wie Einheimische überhaupt zuverlässig erreicht werden können. Montafon Tourismus bereitet regelmäßig Informationen zu Veranstaltungen, Öffnungszeiten und Angeboten auf – doch über die bestehenden Kanäle erreichen sie die lokale Bevölkerung oft nicht. Besonders das Spannungsfeld zwischen digitalen und analogen Informationswegen wurde diskutiert: Ältere Menschen nutzen seltener Social Media und bleiben dadurch oft außen vor. Es ging um mögliche Alternativen wie Gemeinde-Newsletter, WhatsApp-Kanäle, einen zentralen Infoscreen oder gedruckte Informationen – die allerdings vielerorts aus Spargründen abgeschafft wurden.

Fortsetzung folgt - Und was bewegt Dich?

Der erste Bürgerdialog hätte nicht besser laufen können. Es war ein gemütlicher, respektvoller Austausch mit sowohl bekannten als auch neuen Anliegen, die hier zum Ausdruck gebracht wurden. Zudem konnten wir daraus auch wertvolle Learnings für die nächsten Male ziehen.

Unser nächster Halt ist jedenfalls: Schruns! Nähere Infos folgen noch. Und: wir kommen garantiert auch in Deinen Ort. Damit Du also nix verpasst, halte Ausschau auf unseren Kanälen und jenen Deiner Gemeinde. Wir freuen uns auf Dich!

Das Wichtigste zum Schluss

DANKE an alle, die an diesem Abend teilgenommen haben, an alle Bürger:innen und Vertreter:innen der Gemeinde Silbertal. Vielen Dank auch an das Hotel Hirschen, das die Kulisse für diese Pilotveranstaltung stellte und sich um unser Wohl kümmerte.

Geschrieben von

Carolin Mathies

Veränderung gehört dazu - ein Update aus dem PIZ VHOTEL
Unsere Online-Plattform rund um verantwortungsvolles und zukunftsfittes Gastgeben hat ein kleines Update bekommen. Hier zeigen wir Dir, was es alles Neues gibt!
Caros Praktikum beim PIZ Montafon
Praxiseinblick - Inspirationsregen - Zukunftslust - ungefähr so lässt sich mein Praktikum beim PIZ Montafon in aller Kürze beschreiben. So, und jetzt im Detail!