Chris Eichhorn
22.06.22

Ein Nachmittag mit guten Gesprächen.

Kaum haben wir mit der Umsetzung unserer Idee von einem Zukunftslabor angefangen, gab es auch schon die ersten neugierigen Menschen mit einigen spannenden Fragen. Entstanden ist ein PODCAST mit dem Titel "Nachhaltiger Tourismus" im Montafon und einige ersten Infos zum PIZ.

Während jedes Jahr unzählige Gäste ins Montafon reisen, ist das Tal zugleich Lebensraum für rund 17.000 Menschen. Als wichtigster Wirtschaftszweig spielt der Tourismus seit Jahrzenten eine bedeutende Rolle und stellt seine Akteurinnen und Aktreure stetig vor neue Herausforderungen und Möglichkeiten. Jens und Hermann gehen unterschiedlichen Nachhaltigkeitsprojekten und Zukunftsaussichten im Montafon auf den Grund.

Für alle die Interesse haben, hier geht es zum Montafon Podcast: Nachhaltiger Tourismus

Geschrieben von

Chris Eichhorn

Caros Praktikum beim PIZ Montafon
Praxiseinblick - Inspirationsregen - Zukunftslust - ungefähr so lässt sich mein Praktikum beim PIZ Montafon in aller Kürze beschreiben. So, und jetzt im Detail!
Der Weg zum Umweltzeichen: Ein intensiver und spannender Auditprozess im Montafon
Nach 1,5 Jahren Vorbereitung stellte sich das Montafon im Dezember 2024 einem intensiven Audit. Zwei spannende Tage mit Auditor Christian Baumgartner zeigten, wie Nachhaltigkeit in der Region gelebt wird – von klimafreundlichen Bergbahnen über regionale Landwirtschaft bis hin zu naturverträglichem Bergsport. Die Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein und der Startschuss für weitere nachhaltige Entwicklungen.