Das PIZ Montafon – Zukunftslabor der Montafon Tourismus GmbH ist der erste rein touristische Innovation Hub im Alpenraum. Wir widmen uns spannenden Aufgaben, entwickeln innovative Lösungen und gestalten neue Formate, um den Tourismus in der Region zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
Was wir tun, was uns motiviert und warum es uns gibt. Unsere Vision, Mission und Haltung.
Wie können wir das Montafon durch kollaborative Innovationen und Kreativität zu einer echten Modellregion für zukunftsorientierten Tourismus machen, die den Herausforderungen des stetigen Wandels erfolgreich begegnet?
Unsere Vision ist eine zukunftsfitte, wegweisende Tourismusregion Montafon, die durch die Unterstützung des PIZ Montafon den Herausforderungen des stetigen und immer schneller werdenden Wandels erfolgreich begegnet und dadurch zukunftsorientierten Qualitätstourismus für den gesamten Alpenraum vorlebt.
Das PIZ Montafon als guter Ort für Zusammenarbeit, Innovation und Kreativität strebt danach, als Wegbereiter innovative Lösungen für komplexe Probleme der Tourismusbranche zu entwickeln. Durch kollaborative und ko-kreative Ansätze werden potenzielle Folgen des Wandels erkannt, Lösungsansätze entwickelt und implementiert sowie erfolgreich umgesetzte Ideen über die Grenzen des Montafon hinaus verbreitet. Unser Ziel ist es, das Montafon durch Freude, Kreativität und Mut zur Modellregion für zukunftsorientierten Qualitätstourismus zu gestalten.
Zusammenarbeit: Wir fördern freiwillige Zusammenarbeit und Kooperation auf Augenhöhe, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Innovation: Wir streben stets nach bahnbrechenden Ideen und sind bereit, neue Wege zu gehen.
Nachhaltigkeit: Wir setzen uns für zukunftsorientierten Tourismus ein, der wirtschaftliche, soziale und ökologische Faktoren berücksichtigt.
Offenheit: Wir schaffen einen offenen und kreativen Raum, in dem sich alle beteiligten Akteure frei entfalten können.
Mut: Wir haben den Mut, neue Ansätze zu erproben und unkonventionelle Lösungen zu verfolgen.
Freude: Mit Freude und Begeisterung gehen wir an unsere Aufgaben heran, um positive Veränderungen zu bewirken.
Kreativität: Wir nutzen kreative Denkansätze, um innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Tragweite: Wir entwickeln Lösungen, deren Nutzen und Effekt weit über die Grenzen des Montafons hinausreichen.
Das Tourismusland Vorarlberg verfügt über ideale Voraussetzungen, sich nicht nur als Vorzeigeregion für nachhaltige Entwicklung zu positionieren, sondern diese Position auch kontinuierlich auszubauen. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Strategien verfolgt, die eindeutig auf einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Kurs abzielen. Diese Ausrichtung spiegelt sich auch in der Tourismusbranche wider.
Auch hier setzt man vermehrt auf ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit. Die Perspektive für das Tourismusland Vorarlberg ist klar definiert: In den kommenden Jahren wird eine verstärkte Ausrichtung auf nachhaltige Konzepte und Angebote angestrebt. Damit dieser Wandel erfolgreich vollzogen werden kann, sind der Aufbau von Kompetenz und Expertise, ein koordiniertes Vorgehen sowie eine progressive Innovationsstrategie unerlässlich. Genau aus diesem Grund hat die Montafon Tourismus GmbH in 2022 das Projekt „PIZ Montafon – Zukunftslabor der Montafon Tourismus GmbH“ konzipiert und ins Leben gerufen.
Seit der Gründung hat sich ein kleines Team in den Räumlichkeiten des historischen Bezirksgerichts in Schruns zusammengefunden und den ersten Innovation-Hub dieser Art etabliert. Wir arbeiten interdisziplinär an innovativen Lösungen, um den nachhaltigen Tourismus im Montafon weiter voranzutreiben. Im Hintergrund sind natürlich noch viel mehr Menschen beteiligt, die unser Team mit Rat und Tat unterstützen. DANKE dafür!